Deine Social Media Agentur in Eckernförde

Und so kann dein Feed bald aussehen:

95

ZUFRIEDENE KUNDEN AUS DER REGION

13

PARTNER AGENTUREN & FREELANCER

110%

LIEBE BIS INS ALLERLETZE DETAILS

LASS UNS
GEMEINSAM
DEINE MARKE
GROß MACHEN

Und wie läuft eine Zusammenarbeit ab?

1)

Planung

Wir setzen uns mit dir an einen Tisch in einem schönen Cafe direkt an der Förde und lernen dich erstmal kennen. Nur dann ist es möglich, passende Strategien zu entwickeln.

2)

Absprache

Wir tragen dir unsere Ideen für deine Kampagne vor und du sagst uns direkt und frei Schnauze, was du von ihnen hältst. Wenn wir unsere Arbeit hier gut gemacht haben, gehts weiter.

3)

Drehtag

Wir kommen zu dir in dein Unternehmen oder an deinen Einsatzort und drehen mit dir die abgesprochenen Reels. Keine Sorge, wir schaffen es, dass du vor der Kamera performst ;)

4)

Veröffentlichung

Natürlich sollen deine neuen Reels auch gesehen werden. Nach ca. 3-5 Tagen Bearbietungszeit erhältst du deine Reels und kannst diese Posten, wann immer du magst.

Häufig gestellte Fragen

Social Media Marketing wirkt immer so viel komplizierter, als es eigentlich ist!
1Warum ist Social Media Marketing für mein Unternehmen wichtig?
Social Media hilft dir, deine Zielgruppe direkt zu erreichen, Vertrauen aufzubauen und deine Marke sichtbar zu machen. Besonders in Branchen mit hoher Konkurrenz – wie Immobilien – kannst du durch gezieltes Social Media Marketing deine Reichweite erhöhen, lokale Präsenz stärken und Kundenbindung verbessern. Es ist heute ein zentraler Kanal im Online-Marketing-Mix.
2Auf welchen Plattformen sollte mein Unternehmen aktiv sein?
Das hängt von deiner Zielgruppe ab. Für Immobilienmakler sind z. B. Facebook, Instagram und LinkedIn oft sinnvoll. Instagram eignet sich hervorragend für visuelle Inhalte (z. B. Immobilienfotos, Storytelling), während LinkedIn eher für Geschäftskontakte und professionelle Positionierung genutzt wird. Facebook ist ideal für lokale Reichweite und Community-Aufbau.
3Wie oft sollte ich auf Social Media posten?
Die ideale Frequenz hängt von der Plattform und deiner Kapazität ab. Für die meisten Unternehmen empfehlen wir: Instagram: 3–5x pro Woche Facebook: 2–4x pro Woche LinkedIn: 1–3x pro Woche Regelmäßigkeit ist wichtiger als Masse. Qualität vor Quantität – lieber weniger Inhalte, dafür mit Mehrwert.
4Bringt Social Media wirklich neue Kunden?
Ja – wenn es richtig gemacht wird. Social Media kann Kunden auf dich aufmerksam machen, deine Expertise zeigen und Vertrauen aufbauen. Besonders in der Immobilienbranche recherchieren Interessenten oft online, bevor sie Kontakt aufnehmen. Wichtig ist eine professionelle Außendarstellung, relevante Inhalte und klare Handlungsaufrufe (z. B. Besichtigung buchen, Beratung anfordern).
5Kann ich das Social Media Marketing selbst machen oder sollte ich es auslagern?
Du kannst es selbst machen – aber es kostet Zeit, Know-how und Planung. Wenn du regelmäßig Inhalte erstellen, Trends beobachten und gezielt Kampagnen fahren willst, lohnt sich die Zusammenarbeit mit einer Agentur. Wir übernehmen z. B. Strategie, Content-Erstellung, Community Management und Performance-Auswertung – damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.